RVV

Bild: RVV

Bargeldlos bezahlen in Regensburger Stadtbussen

Das kontaktlose Bezahlen mit Ihrer Giro-, Debit-, Kreditkarte, Ihrem Handy (Apple Pay und Google Pay) oder der RVV-Prepaidkarte (ideal z.B. für Kinder) macht den Ticketkauf im Bus schneller und günstiger.

Grossansicht in neuem Fenster: RVVswipe HandyGenauso einfach und günstig wie der Ticketkauf im Bus: Mit RVVswipe einchecken, losfahren, auschecken

  • Mit RVVswipe erhalten Sie immer das passende RVV-Ticket zum bestmöglichen Tarif.
  • Fahren Sie spontan und flexibel – ganz ohne Abo oder Tarifkenntnisse.
  • Fügen Sie Mitfahrende hinzu: bis zu 4 Erwachsene und 4 Kinder.
  • Starten und beenden Sie Ihre Fahrt mit einem Wisch (= Swipe).
  • Der Fahrpreis wird automatisch berechnet.

Bargeldloser Ticketkauf im Bus

  1. Ticket auswählen: Zur Auswahl stehen Einzel-Ticket, Kind, Kurzstrecke und Tages-Tickets für 2 und für bis zu 5 Personen.
    Ein Einzel-Ticket gilt für eine einfache Fahrt im Stadtgebiet von Regensburg (d.h. Preisstufe 1). Falls Sie eine höhere Preisstufe wünschen, tippen Sie bitte auf "RVV-Tickets".
  2. Anzahl der gewünschten Tickets eingeben.
  3. Karte oder Smartphone auflegen und kontaktlos bezahlen.
    Sie erhalten kein Papierticket. Ihr Zahlungsmittel = Ihr Ticket!

SMO Grafik Bargeldlos BezahlenBildnachweis: das Stadtwerk.Mobilität

Voller Überblick im Kundenportal

Im Kundenportal (Weiterleitung zu unserem Partner Switchio) können Sie Ihre Fahrten einsehen und erhalten eine Übersicht der Kosten.

Im Kundenportal anmelden!

Ihre Vorteile durch kontakloses Bezahlen

Icon Kreditkarte Sparen Sie bis zu 20% beim Kauf eines Einzel-Tickets für das Stadtgebiet Regensburg am Automaten – im Vergleich zum Kauf beim Fahrpersonal.

Icon Bus Erhalten Sie schnell Ihr Einzel-, Tages-Ticket oder den Kurzstreckentarif (bis zu 3 Haltestellen) – ohne Warten beim Einstieg.

Icon Kreditkarte Ihr Zahlungsmittel wird zu Ihrem Ticket – kein zusätzlicher Ausdruck auf Papier.

Icon Bus Fügen Sie Tickets für weitere Personen hinzu – bis zu fünf Tickets in einem Kaufvorgang.

Icon Kreditkarte Bezahlen Sie einfach mit Ihrer Bank-, Kreditkarte, Ihrem Handy (Apple Pay und Google Pay) oder der RVV-Prepaidkarte – ohne lästige Kleingeldsuche.

FAQ

Stand: 28.10.2025

Allgemeines

Ab wann kann ich bargeld- und kontaktlos in Bussen bezahlen?

Seit 03.09.2025 sind zwölf Regensburger Stadtbusse mit neuen Ticketautomaten ausgestattet.

Ab 27.10.2025 wird die städtische Busflotte von das Stadtwerk.Mobilität sukzessive vollständig auf bargeldlosen Ticketkauf umgestellt. Die Umstellung soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.

In welchen Bussen gibt es bargeldlosen Ticketkauf?

Alle Regensburger Stadtbusse werden sukzessive mit Automaten für den bargeldlosen Ticketkauf ausgestattet.

In Bussen von das Stadtwerk.Mobilität, die bereits umgerüstet sind, können Sie Tickets nicht mehr beim Fahrpersonal, sondern ausschließlich am Automaten erwerben. Diese Busse sind durch Aufkleber an den Einstiegstüren gekennzeichnet.

In den Regionalbussen der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN erhalten Sie RVV-Tickets weiterhin gegen Barzahlung beim Fahrpersonal.

Welche Vorteile bringt mir das kontaktlose Bezahlen?

Der Kauf von digitalen Tickets am Automaten im Bus ist einfacher, günstiger und schneller als der Ticketkauf beim Fahrpersonal.

Ein Einzel-Ticket kostet beim Kauf im Bus derzeit 3,60 EUR, im Vorverkauf 3,20 EUR; digital am neuen Ticketautomaten im Bus oder über die RVV-App zahlt man nur 2,88 EUR – das ist eine Ersparnis von rund 20 Prozent. Fährt man ab dem Einstieg maximal drei Haltestellen weit, kostet das digitale Ticket (Tarif Kurzstrecke) sogar nur 1,44 EUR.

Die Busse können nach dem Zustieg von Fahrgästen zügiger die Haltestellen verlassen. Der Kaufvorgang bei den Busfahrerinnen und Busfahrern entfällt. Das spart Zeit.

Was muss ich bei einer Ticketkontrolle beachten?

Ihr Zahlungsmittel, mit dem Sie das Ticket erworben haben, ist Ihre digitale Fahrkarte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RVV sind mit Lesegeräten ausgestattet. Sobald Sie Ihr Bezahlmedium (z.B. Kreditkarte) an das Prüfgerät halten, sieht unser Prüfpersonal, ob ein gültiges Ticket digital hinterlegt ist und um welches es sich handelt.

Zur Kontrolle müssen Sie immer dasselbe Bezahlmedium, mit dem das Ticket erworben wurde, vorzeigen. Wurde das Ticket z.B. über eine auf dem Handy hinterlegte Kreditkarte gekauft, zeigen Sie bitte Ihr Handy bei der Kontrolle vor. Haben Sie mit Ihrer Plastik-Kreditkarte bezahlt, müssen Sie diese Karte vorzeigen.

Bitte beachten Sie:

  • Beim Ticketkauf erhalten Sie kein Papierticket. Ihr Zahlungsmittel (z.B. Ihre Bankkarte) wird zum Fahrschein.
  • Ein Umstieg in den Zug ist nicht möglich. Ihr digitales RVV-Ticket, das Sie am Automaten in einem Regensburger Stadtbus erworben haben, gilt nur für Fahrten in Stadt- und Regionalbussen.

Sind meine Daten sicher?

Das kontaktlose Ticket ist genauso sicher wie kontaktloses Bezahlen (z.B. im Einzelhandel).

Welche AGB gelten beim kontaktlosen Bezahlen?

Für den Erwerb von RVV-Tickets an Automaten in Bussen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die RVV-Prepaidkarte.

Sie ergänzen die Allgemeinen Beförderungsbedingungen, Tarifbestimmungen und Fahrpreise des RVV-Tarifs in ihrer jeweils geltenden Fassung.

Ticketkauf

Welche Tickets sind an den Ticketautomaten im Bus erhältlich?

An den Ticketautomaten in den Regensburger Stadtbussen können Sie Einzel-Tickets für Kinder und Erwachsene sowie Tages-Tickets in den Preisstufen 1 (z.B. Stadtgebiet Regensburg) bis 5 (z.B. Regensburg – Beratzhausen) erwerben. Für Fahrten, die ab dem Einstieg maximal drei Haltestellen weit reichen, wird zudem der günstige Kurzstreckentarif angeboten.

Befindet sich der Bus in einem Ort, in dem ein Gemeinde-Ticket gilt (z.B. Linie 9 in Neutraubling), ist auch dieses vergünstigte Einzel-Ticket erhältlich.

Bitte beachten Sie:

  • Beim Ticketkauf erhalten Sie kein Papierticket. Ihr Zahlungsmittel (z.B. Ihre Bankkarte) wird zum Fahrschein.
  • Ein Umstieg in den Zug ist nicht möglich. Ihr digitales RVV-Ticket, das Sie am Automaten in einem Regensburger Stadtbus erworben haben, gilt nur für Fahrten in Stadt- und Regionalbussen.

Wie funktioniert der Ticketkauf?

In drei simplen Schritten gelangen Sie zu Ihrem Ticket.

  1. Ticket auswählen: Voreingestellt ist ein Einzel-Ticket für eine einfache Fahrt im Stadtgebiet von Regensburg (d.h. in Preisstufe 1).
  2. Anzahl der gewünschten Tickets eingeben.
  3. Karte oder Smartphone auflegen und kontaktlos bezahlen.

Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

Sie können alle gängigen kontaktlosen Giro-, Debit- oder Kreditkarten (derzeit mit Ausnahme von American Express) verwenden. 

Über Apple oder Google Pay können Sie Tickets mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch bezahlen.

Für alle, die über keine eigene Bankkarte verfügen, gibt es ab 29.10.2025 die RVV-Prepaidkarte – ideal z.B. für Kinder.

Fallen für die Nutzung meiner Karte Gebühren an?

Sie bezahlen lediglich den Ticketpreis für Ihre Fahrt. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung Ihrer Bank- oder Kreditkarte an.

Gibt es Alternativen zum Ticketkauf im Bus?

RVV-Tickets sind auch über unsere App erhältlich – z.B. mit RVVswipe.

Gegen Barzahlung können Sie Tickets weiterhin in den Regionalbussen, in zahlreichen RVV-Vorverkaufsstellen im Stadtgebiet von Regensburg oder an Ticketautomaten an zentralen Haltestellen in Regensburg erwerben.

RVV-Prepaidkarte

Wo erhalte ich eine RVV-Prepaidkarte?

Gegen eine Gebühr in Höhe von 5 EUR ist unsere Prepaidkarte im RVV-Kundenzentrum erhältlich.

Im Laufe des November 2025 werden sukzessive auch RVV-Vorverkaufsstellen in Regensburg und im näheren Umland (Donaustauf, Lappersdorf, Neutraubling, Obertraubling und Sinzing) die Karte anbieten. 

Bitte informieren Sie sich aktuell unter rvv.de/prepaid.

Wie kann ich meine Prepaidkarte aufladen?

Ihre RVV-Prepaidkarte laden Sie ganz einfach online unter www.rvv.de/prepaid auf. Diese Funktion wird demnächst zur Verfügung stehen.

In allen RVV-Vorverkaufsstellen, in denen die Prepaidkarte erhältlich ist, und im RVV-Kundenzentrum können wir ebenfalls Guthaben auf Ihre Prepaidkarte aufbuchen. 

Als Aufladebeträge stehen 5 EUR, 15 EUR, 30 EUR und 50 EUR zur Auswahl. Beim Kauf der Karte müssen Sie ein Startguthaben in Höhe von mindestens 5 EUR aufladen.

Wo sehe ich, wieviel Guthaben auf der Prepaidkarte ist?

In unseren Vorverkaufsstellen, in denen die Prepaidkarte erhältlich ist, oder online im Kundenportal können Sie nachsehen, wieviel Guthaben auf Ihrer Prepaidkarte ist.

Eine Registrierung für das Kundenportal ist nicht notwendig. Bitte geben Sie bei der Anmeldung lediglich die die Nummer und das Ablaufdatum Ihrer Karte ein.

Ich benötige meine Prepaidkarte nicht mehr. Kann ich mir das Guthaben auszahlen lassen?

Ihre Prepaidkarte können Sie ausschließlich im RVV-Kundenzentrum zurückgeben. Wir zahlen Ihnen das gesamte Restguthaben, das sich auf der Karte befindet, aus.

Fahrtenübersicht und Abrechnung

Wo erhalte ich einen Überblick über meine Fahrten?

Im Kundenportal. In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre Fahrten und die entstandenen Kosten einsehen.

Eine Registrierung ist nicht notwendig. Bitte geben Sie bei der Anmeldung lediglich die die Nummer und das Ablaufdatum Ihrer Karte ein.

Sie können sich auch mit der Referenznummer, die in den Abbuchungsdetails auf Ihrem Kontoauszug enthalten ist, anmelden.

Ich habe eine Frage zur Abrechnung

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht unter www.rvv.de/kontakt und geben Sie darin die Referenznummer zu Ihrer Zahlung an.

Die Zahlungsreferenz (auch "Payment Reference Number" oder „PRN“) können Sie den Abbuchungsdetails auf Ihrem Kontoauszug entnehmen. Sie finden die Referenznummer auch im Kundenportal.

Noch Fragen offen?

Sollte die Antwort auf Ihre Frage bzw. die Lösung für Ihr Problem nicht in den FAQ enthalten sein, wenden Sie sich bitte an den RVV-Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne!

nach oben