Das Deutschlandticket vom RVV
Das deutschlandweit gültige Ticket ist eine digitale Fahrkarte, die zum 1. Mai 2023 eingeführt wurde. Das Deutschlandticket ist u. a. über die RVV-App erhältlich – als monatlich kündbares Abonnement zum Preis von 49 Euro pro Monat.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Deutschlandticket nur für einen Monat kaufen möchten, müssen Sie Ihr Ticket bis spätestens 10. des Monats kündigen. Nach dem 10. des Monats ist der Kauf eines Tickets ausschließlich für den laufenden Monat wegen der bundesweit vorgegebenen Kündigungsfristen nicht mehr möglich. Weitere Infos zur Kündigung finden Sie in den FAQ.
So kaufen Sie Ihr Ticket über unsere App
> українською мовою (Ukrainisch) / по-русски (Russisch)
Sind Sie in der App mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, können Sie im Menü unter „Ticketkauf“ komfortabel das Deutschlandticket und andere RVV-Tickets erwerben.
- Im Sortiment das Deutschlandticket auswählen
- Festlegen, ab welchem Monat es gültig sein soll
- Ticket in den Warenkorb legen
- Mit "Jetzt kaufen" landet das Ticket auf Ihrem Handy
Unter "Meine Tickets" ist Ihr Ticket gespeichert. Möchten Sie es ansehen, oder bei einer Kontrolle vorzeigen, tippen Sie dort auf Ihr Ticket.
Für Arbeitnehmer: das Deutschlandticket Job
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind mit dem Deutschlandticket Job für max. 34,30 Euro im Monat klimafreundlich deutschlandweit mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Mehr: www.rvv.de/deutschlandticket-job
Für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende: das bayerische Ermäßigungsticket
Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in Bayern profitieren vom deutschlandweit gültigen Ermäßigungsticket, das als monatlich kündbares Abonnement zum Preis von 29 Euro im Monat erhältlich ist. Mehr: www.rvv.de/ermäßigungsticket
Für Studierende in Regensburg: die günstige Aufpreis-Lösung zum Semester-Ticket
Studierende der Universität und OTH Regensburg können das Deutschlandticket als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semester-Ticket online im RVV-Webshop erwerben. Mehr: www.rvv.de/semesterticket#upgrade
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Stand: 07.09.2023
Wann startet der Verkauf des Deutschlandtickets?
Der Ticketverkauf läuft deutschlandweit seit 3. April 2023.
Wo kann ich das Deutschlandticket im RVV kaufen?
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Deutschlandticket nur für einen Monat kaufen möchten, müssen Sie Ihr Ticket bis spätestens 10. des Monats kündigen. Nach dem 10. des Monats ist der Kauf eines Tickets ausschließlich für den laufenden Monat wegen der bundesweit vorgegebenen Kündigungsfristen nicht mehr möglich.
Über die RVV-App
Das deutschlandweit gültige Ticket ist eine digitale Fahrkarte im Abonnement. Im RVV können Sie es als Handy-Ticket über die RVV-App erwerben.
Drei verschiedene Zahlarten stehen zur Auswahl: Bezahlung per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal. Der Betrag von 49 Euro wird monatlich, gegen Ende des Vormonats, abgebucht.
Ihr Abo verlängert sich automatisch. Sie möchten Ihr Deutschlandticket ab dem nächsten Monat nicht mehr nutzen? Dann muss die Kündigung bis zum 10. des aktuellen Monats erfolgen – direkt in der App, im geöffneten Ticket.
Falls Sie kein Smartphone besitzen: PDF-Versand per E-Mail
Sollten Sie kein Smartphone zur Hand haben, können Sie das Deutschlandticket unter dticket.rvv.de im Browser am Computer abonnieren.
Die Bezahlung für das Abonnement erfolgt per SEPA-Lastschrift. Bitte halten Sie bei der Bestellung Ihre IBAN und Ihre gültige Mail-Adresse bereit.
So bestellen Sie Ihr Deutschlandticket als PDF-Datei:
- Online-Bestellportal aufrufen, auf "Deutschlandticket abonnieren" klicken und Ihre Kontaktdaten und die IBAN hinterlegen.
- Anschließend Ihr E-Mail-Postfach öffnen und auf den Bestätigungslink in der Mail des RVV klicken.
Ihre Tickets werden monatlich per E-Mail direkt an Ihr Mailpostfach verschickt – als PDF (Print at Home-Lösung) und Wallet-Link, über den Sie das Ticket direkt auf Ihr Smartphone laden können. Der Betrag von 49 Euro wird monatlich abgebucht. Ihr Abo verlängert sich automatisch.
Sie möchten Ihr Deutschlandticket ab dem nächsten Monat nicht mehr nutzen? Dann muss die Kündigung bis zum 10. des aktuellen Monats erfolgen – direkt im Online-Portal.
Falls Sie kein E-Mail-Postfach haben: Bis 31.12.23 übergangsweise monatliche Zusendung des Tickets
Sollten Sie weder ein Smartphone noch eine gültige E-Mail-Adresse zur Hand haben, besteht übergangsweise bis voraussichtlich maximal 31.12.2023 die Möglichkeit, das Deutschlandticket in gedruckter Form monatlich auf dem Postweg zu erhalten.
Für das Abonnement erfolgt die Bezahlung per SEPA-Lastschrift. Bitte halten Sie bei der Bestellung Ihre IBAN bereit. So bestellen Sie Ihr Deutschlandticket übergangsweise bis Ende des Jahres 2023 in Papierform:
- Besuchen Sie unser Kundenzentrum in der Hemauerstraße 1, 93047 Regensburg
- Sie füllen ein Bestellformular aus und geben dabei neben Name und Adresse auch Ihre IBAN (für den Lastschrifteinzug) an.
- Sie sind ab sofort als Abonnentin oder Abonnent registriert.
Der Betrag von 49 Euro wird monatlich, gegen Ende des Vormonats, abgebucht.
Ihr Abo verlängert sich automatisch. Sie möchten Ihr Deutschlandticket ab dem nächsten Monat nicht mehr nutzen? Dann muss die Kündigung bis zum 10. des aktuellen Monats erfolgen – vor Ort in unserem Kundenzentrum.
Für Arbeitnehmer: das Deutschlandticket Job
www.rvv.de/deutschlandticket-job
Für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende: das bayerische Ermäßigungsticket
Für Studierende in Regensburg: die günstige Aufpreis-Lösung zum Semester-Ticket
Wie kann ich mein Deutschlandticket kündigen?
Sie möchten Ihr Deutschlandticket ab dem nächsten Monat nicht mehr nutzen? Dann muss die Kündigung des Deutschlandtickets bis zum 10. des aktuellen Monats erfolgen.
Sie haben Ihr Ticket über die RVV-App gekauft
In der RVV-App unter „Ticketkauf“ -> „Meine Tickets“ können Sie Ihr Deutschlandticket direkt im geöffneten Ticket per Klick auf den Link, der sich unter den Ticketdetails befindet, kündigen.
Sie haben ein Deutschlandticket Job über Ihren Arbeitgeber erhalten
Die Kündigung muss über Ihren Arbeitgeber erfolgen.
Sie befinden sich in der Ausbildung bzw. im Freiwilligendienst und besitzen das bayerische Ermäßigungsticket
Geben Sie im Webshop www.abo.rvv.de unter "Anmelden" Ihre E-Mail und Ihr Kennwort ein. Unter "Meine Daten" → "Kontodaten" rufen Sie eine Übersicht Ihrer Abonnements auf. Dort können Sie Ihr Abo kündigen.
Sie studieren in Regensburg und haben ein Upgrade Ihres Semestertickets auf ein Deutschlandticket erworben
Geben Sie im Online-Portal dticket-fuer-studenten.rvv.de unter "Anmelden" Ihre E-Mail und Ihr Kennwort ein. Unter „Mein Abonnement“ können Sie Ihr Upgrade kündigen.
Sie haben Ihr Ticket online unter dticket.rvv.de erworben
Bitte loggen Sie sich im Online-Bestellportal unter dticket.rvv.de mit Ihrer E-Mail-Adresse und Kennwort ein. Dort können Sie Ihr Ticket kündigen.
Sie haben ein Ticket in Papierform, das Sie monatlich per Post zugestellt bekommen
Ihr Deutschlandticket können Sie im RVV-Kundenzentrum kündigen.
Wo gilt das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar und gilt immer nur für eine Person.
Die Mitnahme weiterer Personen ist nicht möglich.
Das Deutschlandticket ist bundesweit ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Schienenpersonennahverkehr gültig:
- Linienbusse
- Straßenbahnen, S- und U-Bahnen
- Regionalbahnen und Regionalexpress-Züge (2. Klasse)
Selbstverständlich können Sie mit einem Deutschlandticket auch im gesamten RVV-Gebiet fahren.
Das Deutschlandticket wird nicht im Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC, EC oder Flixtrain) sowie nicht in der 1. Klasse gelten.
Für wen lohnt sich das Deutschlandticket?
- Das Ticket lohnt sich für alle, die häufiger ihr Auto stehen lassen und mit den Öffentlichen in ganz Deutschland mobil sein wollen.
- Das Angebot ist je nach Preisstufe günstiger als bisherige Abonnements im RVV-Gebiet – in dieser Hinsicht profitiert der Großteil unserer Abonnentinnen und Abonnenten davon.
- Unsere Stammkundinnen und -kunden haben natürlich die Wahl, auf das Deutschlandticket umzusteigen oder ihr bisheriges Abo zu behalten.
- Im Gegensatz zu den klassischen RVV-Abos bietet das Deutschlandticket weder Mitnahmemöglichkeiten, noch ist es übertragbar.
Preisvergleich
Um eine bessere Vergleichbarkeit herzustellen, wurden beim Jahres-Abo und Öko-Abo die Jahrespreise auf 12 Monate umgerechnet.
Preise gültig ab 03.04.2023
Preisstufe | Deutschlandticket pro Monat |
Jahres-Abo pro Monat |
Öko-Abo pro Monat |
1 |
49,00 € |
42,75 € | 29,25 € |
2 | 51,00 € | 34,50 € | |
3 | 68,25 € | 39,75 € | |
4 | 85,50 € | 45,00 € | |
5 | 102,75 € | 52,50 € | |
6 | 129,75 € | 60,00 € | |
7 | 165,75 € | 69,75 € | |
8 | 198,00 € | 81,00 € | |
9 | 233,25 € | 90,00 € | |
10 | 249,00 € | 101,25 € |
Gibt es Mitnahmeregelungen?
Kinder bis 6 Jahre fahren frei. Weitere Mitnahmeregelungen sind nicht vorgesehen.
Für Tiere und Fahrräder ist keine kostenfreie Mitnahme möglich. Hierzu verweisen wir auf unsere gültigen RVV-Beförderungsbestimmungen.
Was wird aus den anderen Tarifangeboten des RVV?
Die Angebote für Einzelfahrten (Streifen-Ticket, Einzelfahrschein, …) bleiben unverändert bestehen, damit auch Personen, die nur gelegentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, passende Tickets erwerben können.
Abonnements werden aufgrund der umfangreichen Mitnahmemöglichkeiten, der Übertragbarkeit und des Preisvorteils der klassischen Abos in niedrigen Preisstufen ebenfalls weiterhin angeboten.
Können bestehende Abos weiter genutzt werden?
Unser Angebot an Abonnements bleibt unverändert bestehen. Abonnements können weiterhin genutzt und abgeschlossen werden.
Bereits abgeschlossene Abonnements werden nicht automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, wie es beim 9-Euro-Ticket der Fall war. Der Grund dafür ist, dass beim Deutschlandticket keine Mitnahmemöglichkeiten, Übertragbarkeit etc. vorgesehen sind, die aber gegebenenfalls für einzelne Kundinnen und Kunden relevant sind - relevanter möglicherweise als der Preis allein.
Ich habe bereits ein klassisches RVV-Abo. Wie kann ich auf das Deutschlandticket umsteigen?
- Sofern Sie sich dauerhaft für das neue Deutschlandticket entscheiden möchten, dürfen Sie bitte die Kündigung Ihres bestehenden Abos zum 15. des jeweiligen Monats nicht vergessen. Der RVV führt keine automatisierten Kündigungen von Abonnements durch.
- Das dafür vorgesehene Kündigungsformular finden Sie unter www.rvv.de/abo im Bereich Downloads.
- Das Deutschlandticket können Sie dann einfach und bequem über Ihre neue RVV-App erwerben.
- Falls Sie das Deutschlandticket ohne Kündigung Ihres Abos einfach mal ausprobieren wollen, können Sie das Deutschlandticket jederzeit monatlich ohne Mehrkosten direkt in der RVV-App kündigen.
Ich habe ein RVV Job-Ticket. Wie kann ich wechseln?
- Der RVV ist mit allen Partnerunternehmen, die Job-Tickets anbieten, im Austausch. Über Ihren Arbeitgeber erhalten Sie weitere Informationen zum Wechsel auf das Deutschlandticket Job.
- Mit dem Deutschlandticket Job profitieren Sie von einem äußerst attraktiven Mobilitätsangebot: Sie fahren für maximal 34,30 Euro pro Monat. Bei einem Zuschuss Ihres Arbeitgebers von mindestens 25% wird ein weiterer Rabatt von 5 % auf den Standardpreis gewährt.
- Gibt es bei Ihrem Arbeitgeber noch kein Job-Ticket, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber. Bei Interesse unterstützt unser Kundenservice gerne bei der Einführung.
Details: www.rvv.de/d-ticket-job
Ich bin jünger als 18 Jahre. Wie kann ich ein Deutschlandticket kaufen?
Sind Sie minderjährig, ist der Erwerb des Deutschlandtickets über die RVV-App (Verknüpfung der Profile von Eltern und Kind) aktuell noch nicht möglich.
Eine volljährige Person (z. B. ein Elternteil) kann für Sie das Deutschlandticket unter http://dticket.rvv.de im Browser am Computer abonnieren.
Die Bezahlung für das Abonnement erfolgt per SEPA-Lastschrift der volljährigen Person. Bitte halten Sie bei der Bestellung eine gültige Mail-Adresse bereit.
So bestellen Sie Ihr Deutschlandticket als PDF-Datei:
- Online-Bestellportal aufrufen, auf "Deutschlandticket abonnieren" klicken und Ihre Kontaktdaten sowie die Daten einer volljährigen Person und deren IBAN hinterlegen.
- Anschließend Ihr E-Mail-Postfach öffnen und auf Bestätigungslink in der Mail des RVV klicken.
Das online bestellte Ticket wird monatlich als PDF- und Wallet-Datei per E-Mail direkt an Ihr Mailpostfach verschickt. Der Betrag von 49 Euro wird monatlich, gegen Ende des Vormonats, vom Konto der angegebenen volljährigen Person abgebucht.
Ihr Abo verlängert sich automatisch, außer Sie kündigen bis zum 10. eines Monats – direkt im Online-Portal.
Gibt es ein spezielles Angebot für Studierende in Regensburg?
Studierende der Universität und OTH Regensburg können das Deutschlandticket jederzeit als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semester-Ticket erwerben.
Details zum Aufpreis-Ticket für Studierende
- Das Upgrade zum Deutschlandticket ist als monatlich kündbares Abonnement online auf der RVV-Website erhältlich.
- Der Aufpreis beträgt aktuell 31,33 EUR pro Monat und ab Wintersemster 2023/24 nur 11,33 EUR.
- Der Preis ergibt sich aktuell aus der Differenz zwischen dem Monatspreis des Deutschlandtickets von 49 EUR und den monatlichen Kosten für das Semester-Ticket. Ab Wintersemester ist der Monatspreis des Ermäßigungstickets von 29 EUR relevant.
- Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar und gilt immer nur für eine Person. Die Mitnahme weiterer Personen ist nicht möglich.
- Das Ticket ist bundesweit ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Schienenpersonennahverkehr gültig.
So bestellen Sie Ihr Aufpreis-Ticket
- Online-Bestellportal aufrufen: https://dticket-fuer-studenten.rvv.de
- Bei der Online-Bestellung Ihre studentische E-Mail-Adresse und IBAN für den Lastschrifteinzug angeben.
- Ihr studentisches E-Mail-Postfach öffnen und Bestätigungslink in der Mail des RVV klicken.
Ihre Tickets werden monatlich per E-Mail direkt an Ihr Mailpostfach verschickt – als PDF (Print at Home-Lösung) und Wallet-Link, der das Ticket direkt auf Ihr Smartphone lädt. Monatlich werden 31,33 EUR abgebucht. Ihr Abo verlängert sich automatisch.
Sie möchten Ihr Deutschlandticket ab dem nächsten Monat nicht mehr nutzen? Dann muss die Kündigung bis zum 10. des aktuellen Monats erfolgen – direkt im Online-Portal.
Vergünstigtes Deutschlandticket ("Ermäßigungsticket") ab Wintersemester 2023/24
In Bayern wird mit dem "Ermäßigungsticket" ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende zum Startpreis von 29 Euro pro Monat eingeführt. Für Studierende im RVV wird das Ermäßigungsticket zum Wintersemester 2023/2024 als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semester-Ticket online auf der RVV-Website erhältlich sein.
Das Ermäßigungsticket kann als günstigere Variante des Deutschlandtickets ebenfalls bundesweit genutzt werden.
Gibt es ein spezielles Angebot für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende?
In Bayern wird mit dem "Ermäßigungsticket" ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende, Auszubildende und Personen im Bundesfreiwilligendienst zum Startpreis von 29 Euro pro Monat eingeführt. Für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende wird das Ermäßigungsticket zum 1. September 2023 eingeführt und ab August online auf der RVV-Website erhältlich sein.
Das Ermäßigungsticket kann als günstigere Variante des Deutschlandtickets ebenfalls bundesweit genutzt werden.
Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife geben?
Es wird keinen bundesweit einheitlichen Sozialtarif für das Deutschlandticket geben. Einzelne Bundesländer haben Rabatte für finanziell schwächere Personengruppen angekündigt.
In Bayern wird voraussichtlich ab 1. September 2023 ein vergünstigtes Deutschlandticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Studierende zum Startpreis von 29 Euro pro Monat eingeführt.
Bleibt der Ticketpreis dauerhaft bei 49 Euro pro Monat?
Nach der Einführungsphase kann ab 2024 der Preis des Tickets steigen. Grund hierfür sind steigende Sprit-, Strom- und Lohnkosten. Angestrebt wird eine "Dynamisierung" des Tickets in Form eines Inflationsausgleichs.