Peter Ferstl, Stadt Regensburg
Ein Foto von Peter Ferstl, Stadt Regensburg

Bild: Peter Ferstl, Stadt Regensburg

Jahnstadion Regensburg: Zu den Heimspielen des SSV Jahn

Ihre Eintrittskarte fürs Jahnspiel gilt als RVV-Ticket

Mit Bahn & Bus autofrei zum Stadion

Jahni vor dem ShuttlebusBildnachweis: RVV

Bei Heimspielen des SSV Jahn gilt Ihre Eintrittskarte ab 4 Stunden vor Anpfiff als RVV-Ticket – für die direkte Fahrt zum Spiel sowie für die direkte Rückfahrt am selben Tag für alle Busse und Nahverkehrszüge (2. Klasse), im gesamten Verbundgebiet

  • Bei Heimspielen des SSV Jahn: Zusätzlich zu den regulären RVV-Linien werden ab 2 Stunden vor Spielbeginn kostenlose Shuttlebusse der Linie F zwischen Hauptbahnhof Regensburg (Bussteig A6) und Stadion eingesetzt.
  • Nach Spielende fahren die Shuttlebusse Richtung Hauptbahnhof an der Haltestelle neben dem Jahnstadion ab:
    Karte: Halt der Linie F am JahnstadionBildnachweis: Stadtmarketing Regensburg
  • Die Haltestelle Jahnstadion Regensburg wird von den Buslinien 3, 20 und 21 bedient.
  • Mo bis Sa halten auch die Busse der P+R-Linie 5 am Stadion. Der Fußweg zum Fußballstadion beträgt ca. 300 Meter.

Die Fahrpläne der RVV-Linien zum Download:

3 (12.09.2023)
P+R (3 & 5) (11.04.2022)

Letzte Aktualisierung vor 60 Tagen.

Aktueller Plan gültig seit 537 Tagen.

20 (12.12.2021)

Letzte Aktualisierung vor 673 Tagen.

Aktueller Plan gültig seit 657 Tagen.

21 (12.09.2023)

Für folgende Heimspiele des SSV Jahn Regensburg gilt die Eintrittskarte als Ticket für Busse und Bahnen im RVV:

Spieltag Spielbeginn Gast
05.08.2023 14:00 Uhr SpVgg Unterhaching
14.08.2023 20:30 Uhr 1. FC Magdeburg
23.08.2023 19:00 Uhr Borussia Dortmund II
03.09.2023 16:30 Uhr MSV Duisburg
23.09.2023 14:00 Uhr SV Sandhausen
04.10.2023 19:00 Uhr SV Waldhof Mannheim
14.10.2023 14:00 Uhr VfB Lübeck
    Preußen Münster
    SSV Ulm 1846
    SC Freiburg II
    FC Viktoria Köln
    SC Verl
    Arminia Bielefeld
    Rot-Weiss Essen
    Erzgebirge Aue
    FC Ingolstadt 04
    Hallescher FC
    TSV 1860 München
    Dynamo Dresden
    1. FC Saarbrücken

 

nach oben