H.C. Wagner
Ein Foto von H.C. Wagner

Bild: H.C. Wagner

elma: On-Demand-Verkehr für den westlichen Landkreis Regensburg

Das gemeinsame Mobilitätsprojekt des Landkreises Regensburg und der Gemeinden im westlichen Landkreis 

elma Logo MT 2022Um auch für die Menschen abseits der vom Bus- und Zugverkehr bereits gut erschlossenen Haupttrassen die Anbindung nachhaltig zu verbessern, startete am 09.12.2022 mit elma ein moderner, flächendeckender On-Demand-Verkehr mit vier Elektro-Fahrzeugen (Mercedes Vito) im Probebetrieb für zunächst zwei Jahre. Betreiber ist im Auftrag der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN die Firma CleverShuttle. Das Fahrpersonal stellt das Verkehrsunternehmen Meier, Aichkirchen. Das Pilotprojekt wird durch den Freistaat Bayern gefördert und durch die sechs Gemeinden finanziell unterstützt.

Flexibel für Jedermann

elma folgt keinem fest definierten Fahrplan, sondern bietet durch 700 virtuelle Haltestellen den Fahrgästen eine flexible, bedarfsorientierte und komfortable Beförderung mit einem Pkw auf Abruf. Vor allem in „ÖPNV-unterversorgten“ Gebieten sichert elma die öffentliche Mobilität und ist wegen der direkten Erfüllung von Fahrtwünschen eine echte Alternative zum PKW. 

Kinderleichte Buchung über die App 

elma fährt wochentags von 9 bis 17 Uhr in der Stadt Hemau, den Marktgemeinden Beratzhausen, Laaber und Nittendorf sowie den Gemeinden Brunn und Deuerling. Nach einmaliger Registrierung können Sie elma ganz leicht über die elma-App oder telefonisch unter 0800 220 220 0 buchen. Es gilt der RVV-Tarif zuzüglich des Aufpreis-Tickets elma zum Preis von 3 Euro pro Person und Fahrt.

nach oben