Regensburg, Sperrung Kumpfmühler Brücke, Linien 2, 7, 16, 26, 26/27, 27, N4, N7 (31.07. - 06.10.2023)

Wegen Bauarbeiten wird von Montag, 31.07.2023 bis voraussichtlich Freitag, 06.10.2023 die Kumpfmühler Brücke und der Kreuzungsbereich Kumpfmühler Straße / Friedenstraße / Kirchmeierstraße teilweise oder komplett gesperrt. Die Buslinien 2, 7, 12, 16, 19, 26, 26/27, 27, 72, N4 und N7 werden umgeleitet.

Linie 2

Die Linie 2 wird zwischen Bismarckplatz u. Hauptbahnhof (B5/B6) beidseitig über Fritz-Fend-Straße / Margaretenstraße umgeleitet.

Kümpfmühler Update Linie 2 BahnhofBildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: das Stadtwerk.Mobilität 

Linie 2 Richtung K.-Stieler-Straße:

Ab Galgenbergbrücke fahren die Busse über die Galgenbergstraße – Haydnstraße – Bischof-Konrad-Straße – Hofgartenweg – zur Wolfgangskirche und weiter auf dem regulären Linienweg.

Linie 2 Richtung Schwabenstraße:

Ab der Galgenbergbrücke wird die Linie über die Friedenstraße – Universitätsstraße – Hofgartenweg umgeleitet.

Kümpfmühler Update Linie 2 GalgenbergBildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: das Stadtwerk.Mobilität

Linie 7

Die Linie 7 wird zwischen dem Justizgebäude und Asamstraße in beiden Richtungen über das Dörnbergviertel umgeleitet. In Richtung Burgweinting wird zusätzlich in der Kirchmeierstraße die Ersatzhaltestelle „Asamstraße“ eingerichtet.

Kumpfmühler Brücke Linie 7Bildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: das Stadtwerk.Mobilität

Linien N4 und N7

Die Linien N4 und N7 werden zwischen der Klenzestraße und dem Justizgebäude ebenfalls in beiden Fahrtrichtungen über das Dörnbergviertel umgeleitet.

Kumpfmühler Brücke Linie N4+N7Bildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: das Stadtwerk.Mobilität

Linien 16, 26, 26/27 und 27

Stadteinwärts

In Richtung stadteinwärts wird nach der Haltestelle Augsburger Str. über den Hofgartenweg – Bischof-Konrad-Str. –Universtätsstraße – Friedenstraße zur Kumpfmühler Brücke umgeleitet.

Die Haltestelle Theresienkirche kann nicht bedient werden.

Die Frühfahrten der Linie 16, die über die Haltestelle Regensburg Klenzestraße fahren, werden über die Klenzebrücke und Ladehofstraße umgeleitet. Die Fahrt um 06:53 Uhr ab Bad Abbach fährt über den Königswiesenweg und die Klenzebrücke.

Die Haltestelle Regensburg Asamstraße kann nicht bedient werden.

Ersatzhaltestelle ist Regensburg Simmernstraße.

Kumpfmühler Brücke BP3, Linien 26,26,26/27,27 StadteinwärtsBildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: RVV

Stadtauswärts

Nach der Haltestelle Justizgebäude wird über das Dörnbergviertel – Klenzestraße – Erzbischof-Buchberger-Allee umgeleitet.

Ersatzhaltestelle für Gutenbergstraße ist Justizgebäude Steig 1.

Außerdem können die Haltestellen Wolfgangskirche und Nibelungenstraße nicht bedient werden.

Ersatzhaltestellen sind Von-Müller-Gymnasium Steig 1 für die Linien 16, 26, 26/27 und für die Linie 27 Steig 3.

Kumpfmühler Brücke BP3, Linien 26,26,26/27,27 StadtauswärtsBildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: RVV

Linie 12 

Die Linie 12 wird bei der Fahrt um 7:03 Uhr ab Rohrdorf Kreuzung über den Königswiesenweg zum Von-Müller-Gymnasium umgeleitet. An der Haltestelle Gutenbergstraße hält der Bus an Steig 1.

Linie 19 

Die Linie 19 wird bei der Fahrt um 06:39 Uhr ab Teugn nach der Haltestelle Augsburger Straße über den Hofgartenweg – Bischof-Konrad-Str. – Universtätsstraße – Friedenstraße zur Kumpfmühler Brücke umgeleitet.

Linie 72

Die Linie 72 wird im Streckenabschnitt zwischen Augsburgerstraße und Justizgebäude umgeleitet. Durch die damit verbundene längere Fahrzeit ändern sich auch die Abfahrtszeiten morgens im Streckenabschnitt Oberisling Rauberstraße bis Augsburgerstraße. In diesem Gebiet fährt die Linie 72 um 5 Minuten früher ab. 

BP 3 Kumpfmühler Linie 72Bildnachweis: Kartendaten: © OpenStreetMap | Kartografie: © Baumgardt Consultants | Grafik: das Stadtwerk.Mobilität

nach oben