Egal ob Café, Dorfladen, Tourismusbüro oder soziale Einrichtung – Die Allianz pro Schiene sucht Bahnhöfe in Klein- und Mittelzentren des ländlichen Raumes, die durch attraktive Angebote das Umfeld zu einem lebendigen Ort machen.
Das sind Bahnhöfe, die Menschen Raum zu Begegnungen bieten, den Standort lebenswerter machen und als gutes Beispiel voran gehen um andere Gemeinden zu inspirieren.
Durch die Verknüpfung von verschiedenen Mobilitätsformen, wie Regionalzug, Bus und Sharingangebote sollen der Bahnhof und Umgebung zu einer lebendigen Drehscheibe nachhaltiger Mobilität werden.
Teilnehmen kann jeder – ganz gleich ob Privatperson, Gemeinde oder Institution!
Dieser Wettbewerb ist Teil des Projektes „Bahnhöfe als Drehscheiben nachhaltiger Mobilität und Vitalitätszentren im ländlichen Raum“